
Exkursion | Ferienprogramm | Praxisunterricht | Projekttag |
- 2 UE bis zu 3 Tagen im Jahr
- ganzjährig (Es kann allerdings sein, dass manche Betriebe nur bestimmte Zeiten anbieten.)
- Für den Besuch selbst entstehen keine Kosten. Für Material und/oder Verpflegung berechnet der Betrieb ggf. Kosten.
Veranstalter/Anbieter:
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Jugendliche
SDGs







Lernort Bauernhof
Schulklassen und Jugendgruppen (zw. 6 und 27 Jahren) können über das Projekt einen landwirtschaftlichen Betrieb besichtigen und moderne Landwirtschaft hautnah erfahren. Gefördert werden Besuche, die die Erzeugung von Nahrungsmittel oder erneuerbare Energien zum Thema haben. Nähere Informationen und teilnehmende Betriebe in ganz Baden-Württemberg und damit auch rund um Freiburg finden Sie unter www.lob-bw.de. Der Landwirt oder die Landwirtin bekommt eine Aufwandsentschädigung über das Projekt Lernort Bauernhof. Wenn Sie ein Vesper möchten (nicht auf allen Betrieben möglich) oder Material eingeplant ist, können ggf. Kosten für die Schulklassen entstehen. Das sprechen Sie bitte ebenso wie den Inhalt des Besuchs direkt mit dem Betrieb ab.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Verbraucherbildung