
Projekttag | Praxisunterricht |
- 2 UE / 4 UE
- Termin nach Vereinbarung, Anmeldung unbedingt erforderlich
- 2€ / 4€ pro Kind
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I
SDGs

Grünes Klassenzimmer: Wilde Möhre, Schaumzikade
Nirgendwo ist der Artenreichtum faszinierender und anschaulicher als in der Wiese. Sie beheimatet bis zu 500 Tier- und Pflanzenarten. Schüler*innen untersuchen und beschreiben verschiedene Arten und entwickeln im Plenum gemeinsam Ideen, wie man die erkundeten Arten schützen kann und was sie selbst dazu beitragen können.
* Artenvielfalt erkennen, beschreiben und bestimmen
* Erforschen eines Quadratmeters Wiese im Vergleich zum Parkrasen
* Eingewanderte Arten (Neophyten und Neozoen) und ihre Auswirkung auf das Ökosystem kennenlernen
* Je nach Jahreszeit und Alter: Kräutermännchen gestalten, Wildblumensamen sammeln
Klasse 1-6 | Gefördert von der Stiftung Naturschutzfonds Ba-Wü
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)