
Praxisunterricht | Projekttag |
- 2 UE / 4 UE
- nach Vereinbarung, Anmeldung unbedingt erforderlich
- 2€ / 4€ pro Kind
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I
SDGs


Grünes Klassenzimmer: Gehölze und Gewässer
Ohne Bäume, Hecken und Teiche wären unsere Landschaften artenärmer. Sie sind Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Die Schüler*innen lernen naturnahe Lebensräume und ihre ökologischen Funktionen sowie die Auswirkungen von Biotopzerschneidungen kennen. Sie lernen, wie sie sich für den Erhalt von Lebensräumen einsetzen können.
• Wer kennt Bergmolch und Libellenlarven? Erkundungen am Lebensraum Teich
• Warum brummt die Hummel? Fortpflanzung und Entwicklung von Hummeln und anderen Wildbienen
• Arbeiten mit Becherlupen und Binokular
Klasse 1-6 | Gefördert von der Stiftung Naturschutzfonds Ba-Wü
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)