
Exkursion | Kurs/Seminar | Praxisunterricht | Projekttag |
- 2-4 Termine à 2 bzw. 3h
- Di, Do und Fr (Oktober bis Mai) 9-12Uhr, optional: 1x Herbst, 1x Frühjahr
- 210 für 3h, 140€ für 2h; Ermäßigungen und Sonderrabatte möglich.
- 79100 Freiburg, Alfred-Döblin-Platz 1(Büro)
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
Bitte Vesper und wetterangepasste Kleidung mitbringen. Gegebenenfalls Allergien bei der Anmeldung angeben.Weitere Infos: http://www.kinderabenteuerhof.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-%C3%9Cbersicht-Bildungsangebote.pdf
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I
Vom Korn zum Brötchen
Was verstehen wir unter Getreide und essen wir alle Getreideprodukte? Wir widmen uns gemeinsam vielen interessanten, lustigen und spannenden Geheimnissen der Brotbackkunst. Dabei geht es von der Aussaat übers Mahlen bis zum Verbacken von unterschiedlichem Getreide. Gebacken wird immer, es gibt ja auch so viel zu probieren von süß bis salzig, Hefeteig oder doch lieber Sauerteig, und alles kommt in einen unserer Feuerangeheizten Öfen. Der Duft zieht immer mal wieder auch andere zwei- oder vierbeinige Gäste an...
Die Lerninhalte sind anschlussfähig an den Lehrplan/Mensch-Kultur und Natur.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt