
Projekttag |
- 2 UE / 4 UE
- nach Vereinbarung, Anmeldung unbedingt erforderlich
- 2€ /4€ pro Kind
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II
SDGs



Grünes Klassenzimmer: Bio für Kids
Wo wachsen Kartoffeln? Wie schmecken knackiges Gemüse, frisches Obst oder selbst gebackenes Brot? Die Ökostation bietet für Freiburger Schulklassen Projekttage zu klimafreundlichen Lebensmitteln aus der Region an. Die Schüler*innen lernen Nahrungspflanzen, ihren Anbau und ihre Verarbeitung kennen. Sie können je nach Jahreszeit unterschiedliche Schwerpunkte aus folgenden Themenfeldern wählen:
• Klimaschutz im Kochtopf | Klasse 3-12
• Gesundes und verpackungsarmes Frühstück | Kl. 1-6
• Kräuter und Nahrungspflanzen aus dem Garten | Kl. 1-6
• Apfelsaft pressen | Klasse 1-6
• Vom Korn zum Brot | Klasse 1-6
• Soja — die Powerbohne, Tofu selber machen |Kl. 3-12
Wir kommen auch in Ihren Schulgarten, um z.B. Schulbeete anzulegen oder gemeinsam Kartoffeln zu pflanzen (Klasse 1-10)
In Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Verbraucherbildung