image
  • Experimente | Praxisunterricht | Projekttag |

  • 4 UE
  • nach Vereinbarung, Anmeldung unbedingt erforderlich
  • 4 € pro Kind

Veranstalter/Anbieter:

Ökostation Freiburg
Tel.: 0761-892333
info@oekostation.de
www.oekostation.de

Kontakt zur Anmeldung:


Zielgruppen:

Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

SDGs

Projekttag: Vom Bächle ins Meer

Wir sind umgeben von Plastik und stetig steigt unser Kunststoffverbrauch. Ein großer Teil unseres Plastikmülls
landet im Meer: In weiten Teilen der Meere findet sich mittlerweile mehr Plastik als Plankton! Im Projektunterricht
erforschen die Schüler*innen Fakten und Folgen unseres Plastikkonsums und werden angeregt, Alternativen zu
Kunststoffprodukten im Alltag zu finden.

• Auf Abwegen: Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?
• Mikroplastik im Badezimmer
• Auswege aus dem Plastikstrudel
• Projekttag Globales Klassenzimmer

Klasse 3-7 | In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft Freiburg
und der Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Leitperspektiven

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Verbraucherbildung