
Führungen |
- 3 Stunden
- ganzjährig, von Montag bis Freitag
- 295,00 € (pro Gruppe, bis max. 30 Personen)
- 79100 Freiburg,
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
In verschiedenen Sprachen möglich: Deutsch, Französisch, Englisch, SpanischZielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Jugendliche
SDGs


Nachhaltige Stadtplanung – der Stadtteil Vauban
Der auf einem ehemaligen Kasernengelände entstandene Stadtteil ist ein attraktiver, grüner und familienfreundlicher Stadtteil mit 5.500 Bewohner*innen. Bei unserer pädagogischen Führung werden die Hauptaspekte der nachhaltigen Stadtplanung beleuchtet: Bürgerbeteiligung, Architektur, Energie, Mobilität, Grünplanung, Soziales und Klimaanpassung:
• Wie hat die Bürgerbeteiligung die Entwicklung des Stadtteils geprägt?
• Welche innovativen Mobilitätskonzepte wurden hier umgesetzt?
• Warum können die Kinder auf der Straße spielen?
• Welche innovativen Wohnformen wurden im Vauban umgesetzt?
• In welchen Energiestandards wurden die Häuser gebaut?
• Wie sehen die Klimaanpassungs-Maßnahmen im Stadtteil aus?
Nach einer Einführung werden die SUS in Kleingruppen aufgeteilt, die sich mithilfe von Fotos und Fragen einem bestimmten Thema der nachhaltigen Stadt widmen. Nach dieser Aktivität werden die Schüler*innen ihre Antworten im Laufe der Führung nach und nach präsentieren.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)