Exkursion | Führungen |
- 4,5 oder 6,5 Stunden
- Buchbar von April bis Oktober oder nach Absprache
- 436,- € (kurze Exkursion) bzw. 612,-€ (lange Exkursion) (pro Gruppe, bis max. 30 Personen)
- Freiburg, Am Schauinsland
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
In verschiedenen Sprachen möglich: Deutsch, Französisch, Englisch, SpanischZielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Jugendliche
SDGs
Klimaschutzexpedition am Schauinsland
Animiert durch eine Rallye, stellen die Schüler*innen ihr Wissen in Teams unter Beweis. Dabei steht immer wieder die Verbindung zum Alltag im Mittelpunkt: Wie kann ich selbst Energie sparen, Ressourcen schonen und mein Konsumverhalten so verändern, dass ich weniger klimaschädliches CO2 freisetze?
Folgende Themen werden bei dieser abwechslungsreichen Wanderung erlebbar gemacht: Windkraft, Solarenergie, Treibhauseffekt, Natur und Landschaft, Wald und Klimawandel, Biodiversität, nachhaltige Ernährung, etc.
Das Einsetzen einer Pflanzen-App wird den Schüler*innen dabei helfen, die Kräuter und Wildblumen zu bestimmen.
Bei der langen Wanderung von 6,5 Stunden wird eine Klima-Messstation besucht, wo Europas längste Messreihe für Kohlendioxid in der Atmosphäre durchgeführt wird (unter Vorbehalt der Verfügbarkeit).
Die Tour erfordert aber gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Unterwegs können die Schüler*innen sich mit einem mitgebrachten Vesper stärken.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)