image
  • Exkursion | Praxisunterricht | Projekttag |

  • 3 Stunden
  • März bis November
  • 5€/Person
  • 79100 Freiburg, Wonnhaldestr. 6

Veranstalter/Anbieter:

Stiftung WaldHaus
Tel.: 0761 - 896 477 10
info@waldhaus-freiburg.de
www.waldhaus-freibrug.de

Kontakt zur Anmeldung:

Stiftung WaldHaus
Tel.: 0761 - 896 477 10
info@waldhaus-freiburg.de

Anmerkungen:

Das Angebot richtet sich an Schulklassen bis zu einer Klassengröße von maximal 30 Schüler*innen. Die Veranstaltungen kosten 5 Euro pro Schüler*in. Dank einer Förderung durch den Förderverein WaldHaus Freiburg e.V. gibt es bis auf Weiteres keinen Mindestpreis für kleine Klassen. Die Programme finden für gewöhnlich von 9 bis 12 Uhr statt. Individuelle Absprachen sind möglich.

Zielgruppen:

Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Pädagogische MultiplikatorInnen

SDGs

Biologische Vielfalt im Wald

Neben dem Klimawandel gehört der Verlust der Arten derzeit zu den größten Bedrohungen unseres Planeten. Im Rahmen des Angebots erkunden die Schüler*innen den Wald als artenreichen Lebensraum, vertiefen ihre Artenkenntnisse und lernen etwas über die Anpassung der Lebewesen an den Wald. Sie erfahren, wie der Verlust von Arten die Stabilität eines Ökosystems verändern kann und welche Verantwortung wir Menschen in diesem Zusammenhang haben.

Klassenstufe 5 – 9

Leitperspektiven

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)