
Projekttag |
- 3 Stunden
- ganzjährig
- 4 Euro pro Schüler und Schülerin
- 79100 Freiburg, Wonnhaldestr. 6
Veranstalter/Anbieter:
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II
SDGs


Wald und Klima
Die SchülerInnen lernen die Bedeutung von CO2 in der Atmosphäre und in Stoffkreisläufen sowie die verschiedenen CO2-Kreisläufe vor dem Hintergrund des Klimawandels kennen. Dabei werden einfache Beispiele zu CO2-Bilanzen diskutiert. Anschließend messen die SchülerInnen mit einfachen Mitteln, wie viel CO2 die Bäume eines selbst abgegrenzten Waldstückes an der Wonnhalde speichern und ermitteln die Pro-Kopf-Speicherung von CO2 bezogen auf den Wald in Baden-Württemberg. Danach stellen sie die ermittelten Werte ihrem eigenen, durch die eigene Lebensweise bedingten, Pro-Kopf-Ausstoß von CO2 gegenüber und diskutieren andlungsalternativen.
Klassenstufe 8-12
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)