
Kurs/Seminar | Praxisunterricht | Projekttag |
- mind. 90 Minuten
- das ganze Jahr über
- 3€ pro Teilnehmer*in
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
hauptsächlich Landkreise Emmendingen, Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald, Lörrach, Offenburg, Waldshut-TiengenZielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Pädagogische MultiplikatorInnen,
Jugendliche
SDGs


Lebensmittelverschwendung: Feld-Markt-Teller-Tonne!
Wisst ihr, wie viele Lebensmittel täglich im Müll landen? Und warum dies so ist?
In diesem Workshop nehmen wir das vom Anbau bis zum Teller gemeinsam unter die Lupe und schauen, welche Gründe dahinter stecken.
Gibt es Vorschriften, die dazu beitragen, dass so viel weggeworfen wird? Und welche Auswirkungen hat die Lebensmittelverschwendung für uns und für andere Teile der Welt? Wie können wir dagegen vorgehen und welche Handlungsoptionen gibt es?
Wir beschäftigen uns mit diesen Fragen und gehen gemeinsam auf die Suche nach Antworten.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)