Kurs/Seminar | Praxisunterricht | Projekttag |
- 90 Minuten
- das ganze Jahr über
- 3€ pro Teilnehmer*in
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
- auch online möglich- hauptsächlich Landkreise Emmendingen, Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald, Lörrach, Offenburg, Waldshut-Tiengen
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Jugendliche
SDGs
Essen fürs Klima
Wenn wir von der steigenden Erwärmung der Erde hören, denken wir vor allem an Mobilität oder beheizte Gebäude. Doch auch die Bereitstellung unserer Nahrungsmittel trägt erheblich zum CO2-Ausstoß bei.
Schauen wir uns Produktion, Transport und Verpackung genauer an, können wir Unterschiede entdecken. Was ist eine klimafreundliche Ernährung? In diesem Workshop setzen wir uns mit unserer Ernährung und ihrer Verbindung mit dem Klimawandel auseinander und beschäftigen uns damit, was es bedeutet, klimafreundlich einzukaufen und zu essen.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Verbraucherbildung