
Kurs/Seminar | Praxisunterricht | Projekttag |
- 90 Minuten
- das ganze Jahr über
- 3€ pro Teilnehmer*in
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
- online- hauptsächlich Landkreise Emmendingen, Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald, Lörrach, Offenburg, Waldshut-Tiengen
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Jugendliche
SDGs
















ONLINE: Globaler Süden – Globaler Norden? Ein Gutes Leben für alle!
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche danach, was es heißt, ein „Gutes Leben“ zu haben. Wir erkennen globale Zusammenhänge und erhalten einen Einblick in das „buen vivir“, das eine vielversprechende Alternative aus Lateinamerika zum permanenten Wachstumsgedanken ist.
Was meinen Begriffe wie Globaler Norden, Globaler Süden, Kolonialismus oder indigene Völker? Und welche Rolle spielen wir dabei? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche und stellen auch die Frage, welches Land eigentlich „Entwicklungsbedarf“ hat.
Als Vor- oder Nachbereitung kann die virtuelle Ausstellung „Das Gute Leben für alle“ über die Menschenrechte, die Zeit und die Ernährung besucht werden.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)