Kurs/Seminar | Praxisunterricht | Projekttag |
- das ganze Jahr über
- 3€ pro Teilnehmer*in
Veranstalter/Anbieter:
Anmerkungen:
- auch online möglich- hauptsächlich Landkreise Emmendingen, Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald, Lörrach, Offenburg, Waldshut-Tiengen
Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Pädagogische MultiplikatorInnen,
Jugendliche
SDGs
Meine, Deine, Menschenrechte!
Von Menschenrechten haben fast alle schon mal irgendwo gehört. Sie werden oft als eine der wichtigsten Ideen der Menschheitsgeschichte dargestellt. Doch um die Menschenrechte verteidigen und respektieren zu können, müssen wir sie zunächst kennen (lernen).
Wir wollen gemeinsam den Fragen nachgehen: Welche Rechte hat jede*r? Wie sind diese entstanden? Wozu sind sie eigentlich da und welche Kritik gibt es an ihnen?
Als Vor- oder Nachbereitung kann die virtuelle Ausstellung “Das Gute Leben für alle” über die Menschenrechte, die Zeit und die Ernährung besucht werden oder als Präsenzversion von uns ausgeliehen werden.
-> https://ewf-freiburg.de/virtuelle-ausstellung-das-gute-leben-fur-alle/
Leitperspektiven
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt