
Projekttag | Infostand | Kurs/Seminar | Vortrag | Arbeitsmaterialien | Praxisunterricht | Online-Angebot |
- je nach Bedarf (1,5h-ganzer Tag)
- ganzjährig
- abhängig vom benötigten Format
- 79117 Freiburg, Kunzenweg 21
Anmerkungen:
Die Veranstaltung kann im Schreibzentrum der PH Freiburg stattfinden (Adresse s.o.) oder bei Ihnen.Zielgruppen:
Für Gruppen geeignet
Für Einzelpersonen geeignet
Für folgende Schultypen geeignet:
Primarstufe,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Pädagogische MultiplikatorInnen,
Jugendliche
SDGs





Gemeinsam einen "Klimaplan für Freiburg" schreiben
Wir müssen uns gegenseitig besser erklären, was wir noch tun könnten, um das Klima zu retten. Besser erklären hilft, sich für die anstehenden Veränderungen zu motivieren. Diese Kommunikation und Motivation soll durch den „Klimaplan für Freiburg“ erreicht werden.
Der „Klimaplan“ ist eine digitale Sammlung von Ideen, Methoden und Erfahrungsberichten, aber auch Fragen und Sorgen zum Thema. Dazu beitragen können Menschen aus allen Altersgruppen und Bereichen der Freiburger Stadtgesellschaft. Auch von DIR brauchen wir einen Beitrag — schreibe uns!
Natürlich freuen wir uns nicht nur über Texte. Ihr könnt uns auch Audio-, Video- und/oder Bild-Dateien schicken und zwar an: infoSCHREIBZENTRUM@ph-freiburg.de
Auf Anfrage unterstützen wir euch bei der Erstellung eurer Beiträge mit individueller Beratung oder mit Workshops bzw. Webinaren, entweder an eurer Einrichtung bzw. In eurem Lebensbereich oder direkt im Schreibzentrum an der PH Freiburg.
Leitperspektiven
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Medienbildung
- Verbraucherbildung