
Alles für alle? Armut wird gemacht!
Wer ist eigentlich arm? Und warum ist der Reichtum auf der Welt so ungerecht verteilt ...? Diesen und anderen Fragen widmen wir uns im Projekttag "Alles für alle? Armut wird gemacht" für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren.

Niemand flieht ohne Grund ...
Anhand interaktiver Methoden und spannender Medien beschäftigen wir uns im Projekttag mit Zahlen und Fakten zu Asylgesetzen und globalen Fluchtbewegungen. Im Fokus unseres Angebotes stehen...

respect! Engagiert für Menschenrechte
fernsicht im iz3w führt den Schulprojekttag zu Menschenrechten Global seit 2008 regelmäßig an Schulen im südbadischen Raum durch. Neben der historischen Entwicklung der Allgemeinen...

China in Motion
Beim Projekttag "China in Motion" werden unterschiedliche Perspektiven auf und aus China eingenommen, um den Jugendlichen einen möglichst vielfältigen Einblick in das Land zu gewähren.

Aus dem Krieg ausbrechen
Der Projekttag motiviert Jugendliche zur Auseinandersetzung mit den Alltagsrealitäten von jungen Männern und Frauen, die in Kriegsgebieten leben.

Repro... was?
Der Projekttag "Repro...was?" ermöglicht durch vielfältige und interaktive Methoden sich dem Recht auf reproduktive Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven zu nähern.

Südafrika - Make it happen
Der Schulprojekttag »Make it Happen« blickt auch nach der Fußball-WM 2011 nach Südafrika. Unser Projekttag widmet sich der Geschichte des Kolonialismus, den Ursachen und Auswirkungen des Apartheid-Regimes und seiner friedlichen Überwindung.

Startrampe für's Klima
In vier Phasen zur eurer Klimaschutz-Idee!

Projekttag: Natur erleben und erforschen
Entdecken der Natur und ihren Geheimnissen

Mitbeteiligungsarbeiten beim Bau von Schulhöfen
Gemeinsam planen und bauen wir Spielorte und Wohlfühlorte für den Schulhof, den öffentlichen Raum oder in Kindertageseinrichtungen.