
10 at 10 For The Planet
Jede Woche um 10:00 Uhr treffen sich Menschen/Klassen aus der ganzen Welt für 10 Minuten online, um mehr über ein Projekt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zu erfahren.

Klimaschutz für jeden Tag - schnell, einfach,wirkungsvoll
Workshop/Vortrag zu individuellen und wirksamen Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz im Alltag.

Samen – Artenvielfalt liegt auf der Hand
Die Schüler*innen lernen vielfältige Samen und ihre Bedeutung kennen

Angebote für französische Schulklassen
Kennenlernen der Ökostation und vielfältiger Angebote auch auf französisch

Kleider machen Leute? – Leute machen Kleider!
Kleidung, Textilien und Co- unter die Lupe genommen. Woher kommt was, und welche Auswirkungen hat ihre Produktion? Was hat das mit uns zu tun?

So smart!? – Handy & Globalisierung
Was hat mein Handy mit Globalisierung zu tun?
Smartphones und ihre Hintergründe - wir gucken es uns genauer an!

Klimafrühstück
– wie unser Essen das Klima beeinflusst
Frühstücken und Klima schützen?

Essen fürs Klima
Sowohl online als auch offline möglich.
Was hat unsere Ernährung mit dem Klimawandel zu tun?

Wir nehmen unsere Ernährung gemeinsam in die Hand!
Sowohl online als auch offline möglich.
Nahrungsmittelverteilung gleich/ungleich? - Ernährungssouveränität für eine gerechte Verteilung.

Wasser – ein lebenswichtiger Rohstoff
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Antworten und nach Möglichkeiten allen Menschen das Recht auf Zugang zu sauberem (Trink-)Wasser zu garantieren.