
Ackerprojekt auf dem Weltacker
Praktisch und alltagsnah reflektieren wir den Konsum von Lebensmitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten vor dem Hintergrund lokaler wie globaler Zusammenhänge.

Weltacker Freiburg - offener Sonntag
Jeden zweiten Sonntag im Monat laden wir zu Ackerführungen und zum Mitackern ein.

Vom Korn zum Brot
Getreidekunde, Selbst Körner zu Mehl mahlen und eigene Brötchen herstellen.

Wasser
Lerne die Bedeutung von Wasser kennen und wie vielseitig es einsetzbar ist

Feuer
Wie wurde in der Steinzeit Feuer gemacht, und wie funktioniert das heute. Wieso brauchen wir überhaupt Feuer. All das klären wir in unserem Projekt

Erlebnbispädagogik
Stärkung der Klassengemeinschaft

Tiere
Lerne unsere Hühner, Ziegen und Pferde kennen und wie sie leben, was sie essen und was sie brauchen und trete ohne Zaun in Kontakt mit Ihnen.

Inklusiv Was für ein Zirkus! - Luftartistik
Inklusiv Was für ein Zirkus! - Luftartistik:
Für Mädchen_ von 8 – 10 Jahren mit und ohne Handicaps

Inklusiv Was für ein Zirkus! - Jonglage, Akrobatik und Clownerie
Inklusiv Was für ein Zirkus! - Jonglage, Akrobatik und Clownerie
Für Mädchen_ von 8 – 10 Jahren mit und ohne Handicaps

Was für ein Zirkus – Jonglage, Akrobatik und Clownerie für Mädchen_ von 8-10 Jahre mit und ohne Behinderung
Zirkusworkshop für Mädchen_von 8-10 bJahre